Culture

La mia vita finchè capita

"My Life as It Happens" ist ein Dokumentarfilm über einen vielschichtigen Mann, der aus nächster Nähe und mit einem radikal intimen Ansatz porträtiert wird. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine fortwährende Reise durch die Zeit – vorwärts und rückwärts. Mauro erinnert sich und erzählt von seiner Welt, wie sie einmal war: von seinem Leben, seiner Kindheit und der frühen Jugend – unbeschwerte Momente wechseln sich ab mit der unverständlichen Gewalt im familiären Umfeld und den Tragödien, die seine Heimat erschüttert haben. Es folgen das Erwachsenenalter und das Alter – die Gegenwart – die das Gewicht eines ganzen Lebens in sich trägt. Dabei richtet sich sein Blick ins Jenseits, das Corona selbst in seinem spöttischen Epitaph zusammenfasst: „Hier ruht Mauro Corona, ein sündiger und boshafter Mann. Für ihn zu beten, ist verlorene Zeit.“ 

Der Film wurde von Niccolò Maria Pagani geschrieben, inszeniert und geschnitten. Für die Dreharbeiten verließ Pagani Mailand und zog für die sieben Monate der Produktion und des Schnitts ins Dorf Erto Vecchia, um besser in die Seele des Ortes, des Vajont-Tals und des Lebens von Corona einzutauchen. 

 

Regie: Niccolò Maria Pagani Eine Produktion von: Ushuaia Film und Wanted Cinema Laufzeit: 87 Minuten Produktionsjahr: 2025 Mit: Mauro Corona, Davide Van De Sfroos, Piero Pelù, Erri De Luca