Culture

Silenzi in quota

Wenn wir an die Berge denken, stellen wir uns unendliche Weiten vor, in denen die Stille ein ständiger und unsichtbarer Begleiter ist. Aber was passiert, wenn anthropogener Lärm diese abgelegenen Orte durchdringt? 

Silenzi in quota wurde ins Leben gerufen, um die Klanglandschaft der Berge zu erkunden, indem Mikrofone und Menschen als Sensoren genutzt werden, um das fragile Gleichgewicht zwischen Natur und Anthropisierung zu beobachten. Durch Klangspaziergänge hat das Kollektiv Hunderte von Teilnehmern von den Dolomiten bis zu den schottischen Cairngorms geführt, um eine bewusste Wahrnehmung der Klanglandschaften um uns herum zu fördern und eine Ruhe zu entdecken, die vom Verschwinden bedroht ist. 

Diese Dokumentation ist eine Reise durch fast 20 Expeditionen seit 2021: eine authentische Sammlung räumlicher Tonaufnahmen, die den Kontrast zwischen dem Wunsch nach Flucht aus der Stadt und einem oft unbewussten Tourismus aufzeigen, der in großer Höhe die gleichen urbanen Geräusche reproduziert. Eine Einladung, innezuhalten, zuzuhören und sich eine bewusstere Art des Erlebens der Hochgebirgswelt vorzustellen. 

Directed by: Andrea Paternolli, Mario Pedron 

Time: 26 minutes

Year: 2024